















CHF 69.00*
Sofort verfügbar, Postversand: 1-3 Werktage
Die Abenteuer-Sandale von Bobux "Summit Tidal Teal + Pink" in Blaugrün und hellem Pink. Mit flexibler Aktivsohle.
Sportlich, funktional und sooooo bequem: mit der intelligenten Kombination aus Klettverschluss und elastischem Einsatz sind die Summit Sandalen schnell angezogen und passen sich flexibel an den Fuss deines Kindes an. Die leichte und strapazierfähige Aktivsohle verleiht maximale Bewegungsfreiheit und sicheren Halt beim Spielen und Erkunden in jedem Gelände. Die Sandalen sind vorne geschlossen um die Zehen zu schützen und Fremdkörper im Schuh zu vermeiden.
Für maximalen Komfort ist die Schnürung mit atmungsaktiver Mikrofasereinlage unterlegt und der Knöchel extra gepolstert. Superpraktisch im Sommer: Das Obermaterial aus Leder ist wasserfreundlich.
Bobux Schuhe sind speziell für die jeweilige Entwicklungsstufe der Kinder entwickelt. So sind die Grössen 20-22 (Step up) für Kleinkinder gemacht von den ersten Schritten bis zum Rennen, Springen und Toben. Sie sind sehr flexibel und weich für kleine Füsse im Wachstum. Sie machen Lust aufs Laufen und schmiegen sich leicht und bequem um kleine Füsse. Stepups sind designt wie kleine Schuhe und sehen cool aus, verfügen aber gleichzeitig über alle Verstellmöglichkeiten, Flexibilität und Komfort von guten Lernlaufschuhen.
Die Grösse 23-26, die sogenannten "I-Walk" Schuhe sind für Kleinkinder und Kinder gemacht, die schon sicher laufen. Dabei werden die Füsse der Kinder immer muskulöser, ausgeprägter und schmaler. Das Fussgewölbe beginnt sich auszubilden und die Achillesferse ist nun deutlich sichtbar. Kinder in dieser Entwicklungsphase sind wahre Energiebündel, die hüpfen, springen, rennen und spielen. Von Ihren Schuhen brauchen sie mehr Unterstützung und einen erweiterten Bewegungsspielraum. Kinder beginnen nun auch, über die Wahl ihrer Schuhe mitzubestimmen. Daher ist es wichtig, Schuhe anzubieten, die ihnen gefallen und sie in ihrer Bewegungsfreude unterstützen.
Bobux Summit Kindersandalen zeichnen sich aus durch:
- Hochentwickelte Aktiv-Sohle für maximale Beweglichkeit und gutes Barfuss-Gefühl
- Wasserfreundliches, atmungsaktives Leder
- Sportlich in lässigen Farben
- Klettverschluss für breiten Einstieg erleichtert das Anziehen
- Elastischer Einsatz für guten Halt und hohen Komfort
- geringes Gewicht
Obermaterial: Leder und Mikrofaser
Sohle: leichte, flexible, strapazierfähige Aktiv-Sohle
Boy/Girl: | Für Jungs + Mädchen, Für Mädchen |
---|---|
Eigenschaften: | Atmungsaktiv, Schnelltrocknend, Gummisohle, Klettverschluss, Offene Modelle |
Farbe: | Blau, Grün, Türkis |
Schuh Grössen: | Gr. 21, Gr. 22, Gr. 23, Gr. 24, Gr. 25, Gr. 26 |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Das passt dazu:
Artikel, die dir auch gefallen könnten:
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Grössentabelle
Grösse | Innenlänge (cm) | Fusslänge (cm) | Alter ca |
---|---|---|---|
Gr. 19 | 12.8 | bis 11.8 | 8-15 Mo |
Gr. 20 | 13.5 | bis 12.5 | 10-18 Mo |
Gr. 21 | 14.2 | bis 13.2 | 18-24 Mo |
Gr. 22 | 14.9 | bis 13.9 | 24-30 Mo |
Gr. 23 | 15.5 | bis 14.5 | 30-36 Mo |
Gr. 24 | 16.2 | bis 15.2 | 3-4 Jahre |
Gr. 25 | 16.9 | bis 15.9 | |
Gr. 26 | 17.6 | bis 16.6 |
Da Schuhgrössen nicht genormt sind, fallen sie oft sehr unterschiedlich aus. Und Kinder entwickeln sich sowieso sehr individuell :-). Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, die Fusslänge eines Kindes zu messen und die erforderliche Grösse anhand der Grössentabellen zu bestimmen.
Füsse ausmessen - so funktionierts:
1. Stelle die Füsse Ihres Kindes auf ein Blatt Papier
2. Zeichne den Umriss von Ferse und Zehen auf
3. Die längste Distanz zwischen Fersen und Zehen entspricht der Fusslänge
4. Vergleiche die Fusslänge mit unseren Grössentabellen
Die Sohle sollte ca 1 cm länger sein als der Fuss. Dieser Abstand ist wichtig, da sich der Fuss beim Laufen nach vorne ausdehnt und als gewisse Wachstumsreserve. Bei älteren Kindern, die schon sicher laufen, darf es auch bis zu 1.5 cm sein.